» Medienspiegel 2025 «
«« zurück zum Medienspiegel
»» Rhein-Zeitung Ausgabe RLZ vom 04.Juni 2025»» Rhein-Zeitung Ausgabe RLZ vom 10.September 2025
Vokalensemble Rhein-Zeitung Ausgabe RLZ vom 04. Juni 2025
Bericht & Foto: Vokalensemble Rhein-Lahn/Bröcker
Für 50 Jahre Chorgesang geehrt
Heinz Dost gewürdigt
Rhein-Lahn Eine ungewöhnliche Chorprobe des Vokalensembles Rhein-Lahn fand kürzlich in Lierschied statt. Nachdem der
Chor einige Lieder für die bevorstehenden Jubiläumskonzerte im Herbst und für die Hochzeit eines Sängers geprobt hatte,
wurde Heinz Dost für 50 Jahre Chorgesang geehrt.
Sängerin Bärbel Adt-Clempau überreichte ihm die Urkunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, versehen mit dem Zitat „Singen ist
das Atmen der Seele“, und berichtete von seiner aktiven Zeit, die Mitte der 1950er-Jahre in Braubach begann.
Schon als Kind sang Heinz Dost dort als einer der „Heiligen Drei Könige“ und als Jugendlicher dann im katholischen Kirchenchor.
1975 trat er dem Männergesangsverein (MGV) Braubach bei, für den er auch im Vorstand tätig war. Seit 2009 ist er festes Mitglied
sowohl des Vokalensembles Rhein-Lahn als auch des Gesangvereins Cäcilia Dahlheim. Vom Vokalensemble gab es viel Applaus
und das stimmungsvolle „Abendlied“ von Josef Rheinberger für den Sangeskollegen Heinz Dost.
Die Chorprobe mit dem besonderen Jubiläum beschlossen die Sänger gemeinsam bei Speis und Trank, ganz im Sinne des Jubilars:
„Ich singe in allen Chören immer mit großer Leidenschaft, weil Gesang und das kameradschaftliche Miteinander mir viel Freude bereitet“,
wird Heinz Dost im Pressetext des Vokalensembles Rhein-Lahn zitiert.
Bärbel Adt-Clempau überreichte Heinz Dost die Urkunde zu seinem besonderen Jubiläum.
» Medienspiegel 2025 «
«« zurück zum Medienspiegel
»» Rhein-Zeitung Ausgabe RLZ vom 04.Juni 2025»» Rhein-Zeitung Ausgabe RLZ vom 10.September 2025
Rhein-Zeitung Ausgabe RLZ vom 10. September 2025
Bericht: Vokalensemble Rhein-Lahn
Proben für Konzerte in vollem Gange
Rhein-Lahn tritt in Bad Ems und Miehlen auf: Gesungen wird anlässlich des 30-jährigen Bestehens und für einen guten Zweck
Rhein-Lahn Die Sägerinnen und Sänger des Vokalensembles Rhein-Lahn trafen sich zu einer Ganztagsprobe in Dachsenhausen,
um sich auf die bevorstehenden Konzerte im Herbst vorzubereiten. lm September ist der Chor mit mehreren Auftritten beim Benefizkonzert in Bad Ems
anlässlich der landesweiten Veranstaltung „Tag des offenen Denkmals' zu Gast“. lm Oktober und November feiert der Chor dann sein 30-jähriges Bestehen
mit zwei Jubiläumskonzerten, berichtet das Ensemble in einem Pressetext.
Nach dem Motto „Wer gut singen will, muss auch gut eingesungen sein“ erhielt Chorleiler Franz Rudolf Stein tatkräftige
Unterstüzung von seinem Kollegen Marius Kaffine, der die Sängerinnen und Sänger mit und anspruchsvollen Übungen forderte.
„Schlackern ist erlaubt“. ermuntert Marius Kaffine alle Teilnehmenden zum Lockern der Muskulatur, zur Entspannung und zur Verbesserung der Atemtechnik.
Anschließend konnten sich Frauen und Männer zunächst getrennt auf ihre Stimmen konzentrieren, bevor nach der Mittagspause wieder gemeinsam gesungen wurde.
Das abwechslungsreiche Programm für die beiden Jubiläumskonzerte ist ein „Best of“ der vergangenen 30 Jahre des Vokalensembles. Stücke von Rheinberger und Rossini
sind ebenso vertreten wie Liedgut aus Finnland, Schottland und Armenien sowie „Aquarius“ aus dem Musical „Hair“ und „Bohemina Rapsody“ von Queen.
Der Chor wird außerdem von einer Band und mehreren Solisten unterstützt..
Doch interessierte Zuhörer und Fans von Chormusik müssen nicht so lange warten und können bereits beim Benefizkonzert im Kurpark von Bad Ems
einen Vorgeschmack auf die beiden Konzerte bekommen. Dort wird das Vokalensemble einen Auszug aus dem Programm sowohl a capella als auch mit Klavierbegleitung
vorstellen, darunter bekannte Songs wie „What a wonderful world“, Can You Feel The Love Tonight“ und die schottische Hymne „Highland Cathedral“. Das komplette
Konzertprogramm mit Band und Solisten wird dann bei den Jubiläumskonzerten im Oktober und November in Miehlen und Bad Ems
präsentiert.
Das Vokalensemble Rein Lahn freut sich auf seine Auftritte in Bad Ems und Miehlen
Foto: Klaus Preißmann
Die Termine des Vokalensembles
Benefizkonzert im Kurpark Bad Ems am Sonntag 14. September: 11.30 Uhr und 14.30 Uhr im Pavillion,
ab 16 Uhr Abschlußkonzert mit mehreren Chören
im Kurtheater, der Eintritt ist frei.
Jubiläumskonzerte „30 Jahre Vokalensemble Rhein-Lahn“: Sonntag 26. Oktober, 18 Uhr, im Marmorsaal in Bad Ems. Ticketresevierung für beide Konzerte bei Klaus Preißmann,
Tel 06772/8196, E-Mail klaus.preissmann@web.de. Im Vorverkauf gibt es die Tickets dann für Miehlen oder bei Freizeitbedarf Ott in Nastätten und bad Ems bei Schreibwaren
Meckel, beziehungsweise für beide Konzerte jeweils an der Abendkasse.